Astor vom Waidwerk | |
VDH/DTK Nr. 9702147R Formwert V1, Internat. V *23.2.1997 +30.06 2007 TN: 77PA01 LZ: Sp/J, Sp, SchwhK, SchwhN, BhFK95, St |
![]() |
Blutlinien: Roggenhof, Passmoor, Ahlsensee | |
Ein dunkelsaufarbener Rüde, mit knapper, harscher, drahtiger Jacke,
langem Fang mit kräftiger Bartbildung und einem vollzahnigen Gebiß.
Mandelförmiges, dunkles Auge.Guter Bodenabstand mit langem Oberarm und
einer raumgreifenden parallel geführten Hinterhand. Gewicht 8,7 kg
Letzte PRA / Katarakt Untersuchung vom 3.10.2005 negativ. | |
Astor war ein familientreuer, kinderfreundlicher und leichtführiger Rüde mit sehr
starker Bindung an seinen Führer und Besitzer. Als ständiger
Jagdbegleiter hat er schon früh mit seiner Charakterstärke und Passion überzeugt.
Auf diversen Nachsuchen hat er sein Können und seine Sicherheit auf der Rotfährte
immer unter Beweis gestellt und so manche Bewunderung nach erfolgreichen Drückjagden
um Bad Lauterberg, Harz, geerntet. Leider hat Astor nach einem erfolgreichen Ansitz entschieden uns im Juni 2007 zu verlassen. Bis zum Schluss hat er seine jagdliche Passion ausleben können und hat nun im Revier seine Ruhe gefunden. | |
Seine Passion und Wesensstärke hat er an seine Nachkommen erfolgreich weitergegeben.
Hervorragende Nachzucht steht im Zwinger vom Maulwurfshügel O:
Zwinger vom Maulwurfshügel O --- Wasko,Willi-Wacker, Wurzel, Yuppie vom Maulwurfshügel O Der G-Wurf wurde über Astor gezogen | |
Besitzer : Erich Zietz, Berlin-Lichtenrade, | |
![]() ![]() ![]() ![]() | |
Fotos | |
![]() ![]() | |
![]() | |
Crispin vom Waidwerk | |
VDH/DTK Nr. 9905541R GTB Nr. 186/2001 Formwert V3 * 17.08.1999 - 30.05.2016 TN: 77PA09 LZ: Sp/J, Sp, Wa-T, SchwhK, Vp, St, BhFK95,Int.BhFK, StiJ, BhFN, BhDN |
![]() |
Bester Gebrauchshund des DTK- LV Berlin-Brandenburg 2001 Bester Jagdgebrauchshund-Teckel- des LJV Berlin 2001 | |
Blutlinien: Roggenhof, Passmoor, Ostalb, Rauhenstein, Ermel´s Wehme | |
Ein dunkelsaufarbener Rüde mit knapper, harscher Jacke, mit ausreichender
Bartbildung und kräftigem vollzahnigen Scherengebiß. Dunkles, mandelförmiges Auge.
Er hat einen korrekten Bodenabstand mit guten ausreichenden Winkelungen
der Vorder- und Hinterhand. Gewicht 8,0 kg. Letzte PRA/Katarakt Untersuchung vom 3.10.2005 negativ Crispin ist der erste selbstgezogene Teckel der im Zwinger geblieben ist. Er besticht durch seinen starken Charakter und seine enorme jagdliche Passion. Seine Stärke liegt in der Arbeit unter der Erde, wo er mit Gehorsam, Härte und Raubzeugschärfe immer wieder überzeugt. Crispin ist ein temperamentvoller und aufgeweckter Rüde mit ausgeprägtem familienbezogenem und freundlichem Wesen. Ihm wurde für die hervorragende Arbeit am Dachs das seltene Leistungszeichen BhDN vom DTK verliehen. Für alle Prüfungen wurde Crispin von mir selbst ausgebildet und geführt. Im Jahre 2001 wurde der Rüde aufgrund seiner hervorragenden jagdlichen Leistungen Bester Gebrauchshund des LV Berlin-Brandenburg im DTK und wurde vom LJV Berlin mit einer Ehrenplakette ausgezeichnet. Der E-Wurf und der J-Wurf wurde über Crispin im Zwinger gezogen. Crispin hat im Mai 2016 mit knapp 17 Jahren in meinem Beisein seine letzte Reise in die ewigen Jagdgründe angetreten. | |
![]() ![]() ![]() ![]() | |
Fotos | |
![]() ![]() | |
Urkunden | |
![]() | |
![]() |